Divertikelkrankheit
Divertikel sind Ausstülpungen der Darmschleimhaut, die im Laufe des Lebens entstehen können. Sie treten mit zunehmendem Alter immer häufiger auf. Man findet sie bei uns bei etwa…
Fast Track
„Fast Track“ (englisch „Überholspur“) ist ein modernes Behandlungskonzept. Nach einer Operation ermöglicht es Ihnen, sich schneller zu erholen. Zudem werden Komplikationen…
Narbenbruch (Narbenhernie)
Narbenbrüche sind nach Operationen am Bauch häufig. Ursache ist meist eine Veranlagung zu schwachem Narbengewebe. Teile der Narbe geben dann nach und nach dem Druck aus…
Schwerpunkte der Klinik
Therapeutische Schwerpunkte der Allgemein- und Viszeralchirurgie:
Operation von Bauchwandbrüchen (Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch und andere) mit minimal-invasiven…
Schilddrüse
Deutschland ist Jodmangelgebiet. Etwa ein Drittel der Bevölkerung leidet an Erkrankungen der Schilddrüse. Um den Jodmangel auszugleichen, wächst die Schilddrüse. Es kommt zur Ausbildung…
Chefärztin
Dr. med. Cornelia Leszinski
Fachärztin für Viszeralchirurgie Allgemeinchirurgie Unfallchirurgie Spezielle Viszeralchirurgie Notfallmedizin
Oberärzte
Dr. med. Roland Appel
…
Empfang
Kontakt
Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer Holzstr. 4a 67346 Speyer
Telefon 06232 133-0
Fax 06232 133-293
E-Mail: verwaltung@vincentius-speyer.de
Tag und Nacht für Sie da
Der…
In jedem Patientenzimmer befindet sich ein TV-Gerät. Sie können aus mehreren Programmen wählen. Der Empfang ist kostenlos, ebenso der Rundfunkempfang.
Damit Ihre Mitpatienten nicht gestört…
Wenn Ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichen, unterstützen wir Sie gerne mit dem direkten Kontakt zu Mitarbeitern unseres Hauses, die folgende Sprachen sprechen können:
Englisch, Türkisch,…
Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, die zwingend gesetzt werden müssen, damit diese Webseite richtig dargestellt werden kann. Darüber hinaus setzen wir Statistik-Cookies ein, um den Erfolg dieser Webseite nachvollziehen zu können. Die Cookie-Einstellungen können Sie über den Link „Cookie-Popup anzeigen“ unten, mittig am Seitenende, jederzeit wieder bearbeiten. Sollten Sie in die Cookies für Statistiken nicht mehr einwilligen wollen, deaktivieren Sie die Checkboxen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Weitere Details zu den von uns bzw. von Dritten auf unserer Webseite verwendeten Cookies finden Sie hier.