Referent
Dr. Patrick Schmitt

Chefarzt
Facharzt für Orthopädie
Spezielle Schmerztherapie
Bereichsbezeichnung Chirotherapie
Physikalische Therapie
Balneologie
Treffpunkt Gesundheit 2023
Vortrag "Chronische Schmerzen – Voraussetzungen und Möglichkeiten der Multimodalen Schmerztherapie"
Das Hauptproblem der heutigen Zeit ist ein erhöhter Stresslevel, der zu einer Überreizung des vegetativen Nervensystems führt. Der erhöhte Symphatikus führt zu einer angespannten Muskulatur sowie zu einer Verengung der Blutgefäße, was eine Verschlechterung der Sauerstoffversorgung von Muskeln und Organen bedingt. Zusätzlicher Bewegungsmangel hat zur Folge, dass sich die Muskeln verkürzen und der Druck auf Gelenke und Bandscheiben steigt. Die Folge: Arthrose der Gelenke und im Fall der Wirbelgelenke kommt es zu einer Verengung des Spinalkanals und der Nervenaustrittskanäle sowie zu Bandscheibenschäden.
Die Komplextherapie in der Klinik für Orthopädie und Schmerzmedizin hat sich zum Ziel gesetzt, den Muskeltonus zu senken, den Druck von Gelenken und Bandscheiben zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Wichtig dabei ist, dass sich der Patient die Ursachen für seinen Stress bewusst macht. Hier helfen psychologische Gespräche und Entspannungstherapien. Auch Akupunktur, Sympathikustherapie, Osteopathie, Fascientherapie und Carboxtherapie sind Teil des multimodalen Behandlungsansatzes.
Chefarzt Dr. Patrick Schmitt erläutert die Voraussetzungen für eine stationäre Behandlung in seiner Klinik. Im Anschluss stellen Mitglieder seines Teams verschiedene Behandlungsmethoden vor. Schmerztherapeutisch erfahrene Fachärzte, Psychotherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten sowie Pflegefachkräfte stehen für Fragen zur Verfügung.
Die kostenfreie Veranstaltung findet im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer, Maximilianstraße 13, Speyer statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort
Historischer Ratssaal Speyer
im 1. Obergeschoss
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
Es ist kein Aufzug vorhanden.
Wir bitten Rollstuhlfahrer sich bis spätestens 1 Tag vorher per Mail anzumelden, E-Mail: presse@vincentius-speyer.eu
Parkmöglichkeiten:
Königsplatz - Ludwigstraße
Parkplatz Spitalgasse

Kontakt
Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andrea Brönner
Holzstr. 4a
67346 Speyer
Telefon:
06232 133-284
E-Mail:
presse(at)vincentius-speyer.eu